27.02.2020. VORTRAG – Steuerrecht in der Direktvermarktung
Der Vortrag über die derzeitige Steuersituation von Dr.Moser war sehr umfangreich und interessant! Danke der Familie Baumgartner für die Köstlichkeiten und die Verpflegung
Der Vortrag über die derzeitige Steuersituation von Dr.Moser war sehr umfangreich und interessant! Danke der Familie Baumgartner für die Köstlichkeiten und die Verpflegung
Eine Alternative zu Platikverpackungen und Alufolie ist das Bienenwachstuch! Dazu haben wir einen Workshop organisiert unter der Leitung von Dipl.Ing. Tadej Čertov! Es war ein sehr lehrreicher und netter Abend!
Bienenwachstücher sind eine natürliche, plastikfreie und umweltfreundliche Alternative zur Frischhalte- und Alufolie. Sie können zum Einwickeln von Jausenbroten, angeschnittenem Gemüse und Obst verwendet werden. Unter Anleitung werden die Bienenwachstücher hergestellt und jeder Bienenwachstucker
Schüler aus dem Schulzentrum Ptuj auf Praktikum auf unseren Bauernhöfen!
Das Thema Imkerei gewinnt immer mehr an Bedeutung, da die Biene für uns Menschen nicht nur wegen den köstlichen Honigprodukten, sondern besonders wegen der Bestäubungsfunktion wichtig ist! https://volksgruppen.orf.at/v2/slovenci/stories/2982475 https://volksgruppen.orf.at/slovenci/stories/3011428/ Izlet čebelarjev 14.09.2019
Tadej Čertov und Karl Maier haben ein nützliches Tool für Imker entwickelt und auf den Markt gebracht: BeeSaver. Mit BeeSaver hast du deine Bienen immer im Blick Die ausgewählte Sensorik der BeeSaver Bienenstockwaage misst regelmäßig alle wichtigen Parameter deines Bienenstockes. Die App zeigt dir dann, wie es deinen Bienen geht und wie sie sich …
Bernardka und Štef ka vom Kukman-Hof in Kleindorf bei Globasnitz sind für ihre diversen Mehlsorten, Brote und Teigwaren weitbekannt. Bernardka und ihr Mann Štefan mussten 1993 ihren Rinderzuchtbetrieb aus gesundheitlichen Gründen umstellen und entschieden sich für den Getreideanbau. Mittlerweile haben sie eine eigene Mühle und es kommen Bauern aus ganz Südkärnten, um hier ihr Korn zu mahlen. …
Bernardka in Štefka Kordesch, Kmetija pri Kukmanu, Mala vas, Globasnica/Kleindorf, Globasnitz Mehr »
Brigita hat in den Leben-Hof eingeheiratet, sie stammt aus einer Bauernfamilie aus Bleiburg und wurde aus Liebe zu ihrem Mann und ihren Kindern Bäuerin. Die Landwirtschaft ist ihrer Meinung nach mit einer natürlichen Lebensweise verbunden. Ihr Hof wird schon seit mehr als zwanzig Jahren biologisch bewirtschaftet und hat sich der Mutterkuhhaltung verschrieben. Der Bauernhof umfasst …
Brigita Sima, Kmetija pri Lebnu, Pulpače, Vrba/Pulpitsch, Velden a. W. Mehr »
Marinka lebt mit ihrer Familie auf einem Bergbauernhof in Windisch Bleiberg und hat sich ganz der Mutterkuhhaltung verschrieben. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters entschied sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen nach Kärnten auf den Hof zur Mutter zu ziehen. Marinka absolvierte das Studium der Landwirtschaft auf der BOKU in Wien. Mit der Übernahme des …
Marija wurde aus Liebe zu ihrem Mann Joza Bäuerin. Sie hat auf den Zunderhof in Köcking bei Eberndorf eingeheiratet und kommt selbst nicht aus einer Bauernfamilie. Ihr Mann war ein guter Lehrer, sodass sie sich bald heimisch fühlte. Vor allem hatte sie sich immer gewünscht, ihre Kinder selbst zu erziehen und sie bei ihrer Entwicklung zu …
Marija Haschej, Kmetija pri Zundru, Kokje, Dobrla vas/Köcking, Eberndorf Mehr »