Naše kmetije

Hanzej in Monika Bricman, Imkerei, Juni 2020

Hanzej Bricman ist seit Kindesbeinen engstens mit Bienen verbunden. Sein Elternhaus »Kmetijstvo Kučej« in Traundorf/Strpna vas war stets eine Hochburg der Imkerei, denn sowohl die Eltern Marjeta und Hanza als auch seine Tante Micka waren begeisterte Imker. Wie in Kärnten üblich, imkerte man auch beim Kučej nur mit der autochthonen Krainer Biene, auch Carnica gennant, …

Hanzej in Monika Bricman, Imkerei, Juni 2020 Mehr »

Tatjana Ladinek, Breznica, Prevalje, Juli 2020

Auf der Sonnseite der Strojna und mit Blick auf die Petzen/Peca und Uršlja gora liegt in der Ortschaft Brezje, Gemeinde Prevalje (SLO) der Bergbauernhof Hudobnik. Hier lebt und arbeitet die slowenische Jungbäuerin des Jahres 2017 und diplomierte Kräuterexpertin DI Tatjana Ladinek. Als diplomierte Textilfachfrau mit jahrelanger Praxis in der Autoindustrie suchte Frau Ladinek, Mutter von …

Tatjana Ladinek, Breznica, Prevalje, Juli 2020 Mehr »

Robert Kauer, Bad Eisenkappel, August 2020

Der in Wien geborene Robert Kauer kam im Jahre 1992 nach seinem Studium der Technik und evangelischen Theologie als Mitglied der Kooperative Longo Maï, deren Wurzeln im schweizerisch-österreichischen Umfeld liegen, auf den Stoparhof in Lobnig/Lobnik bei Bad Eisenkappel/Železna Kapla. Den verfallenen Hof erwarb Longo Maï im Jahre 1977 und setzte ihn von Grund auf instand. …

Robert Kauer, Bad Eisenkappel, August 2020 Mehr »

Janko in Niko Zwitter, Achomitz, September 2020

In Achomitz/Zahomc im Gailtal, der weitum bekannten Heimat der Achomitzer Adler, liegt das Anwesen Abuj der Familie Zwitter, deren Angehörige in der Geschichte der Kärntner Slowenen, des Ortes und darüber hinaus stets eine bedeutende Rolle innehatten. Die örtliche Wasserleitung, die Pflasterung der Dorfstraße und auch die Gründung des örtlichen Slowenischen Kulturvereins/ Slovensko prosvetno društvo Zila …

Janko in Niko Zwitter, Achomitz, September 2020 Mehr »

Melitta Reichmann, Kmetija pri Linčiju, Moščenica, Bilčovs/Moschenitzen, Ludmannsdorf

Melitta hat sehr jung auf den Linči-Hof in Moschenitzen bei Ludmannsdorf eingeheiratet. Da sie nicht aus einer Bauernfamilie stammt, war alles neu, sie musste auch lernen, sich in einem Haushalt mit vier Generationen als Frau durchzusetzen. Manchmal vermisste sie einen Platz, wohin sie sich zurückziehen hätte können. Aus Liebe zu ihrem Mann Rupi ist sie Bäuerin …

Melitta Reichmann, Kmetija pri Linčiju, Moščenica, Bilčovs/Moschenitzen, Ludmannsdorf Mehr »

Kati Kert, Kmetija pri Kertu, Konovece, Bistrica nad Pliberkom/Gonowetz, Feistritz ob Bleiburg

Kati lebt mit ihrer Familie in Gonowetz in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg. Sie stammt nicht aus einer Bauernfamilie und ist aus Liebe zu ihrem Mann Bäuerin geworden. Ihr Besitz umfasst 20 ha, davon sind 6 ha Wald und 14 ha Wiesen und Äcker. Kati ist ausgebildete Altenpflegerin und ist im Pflegeheim in Bleiburg beschäftigt. Mit …

Kati Kert, Kmetija pri Kertu, Konovece, Bistrica nad Pliberkom/Gonowetz, Feistritz ob Bleiburg Mehr »

Družina/Familie Lipnik, Kmetija pri Toncerju, Škocjan/St. Kanzian

Miha und Gitte haben sich auf ihrem Hof in St. Kanzian vor allem der Rinderhaltung und dem Ackerbau verschrieben. Neben der landwirtschaftlichen Tätigkeit bildet der Tourismus das zweite Einkommensstandbein der Familie. Gemeinsam haben sie sich dazu entschieden, den Hof von Mihas Eltern weiterzuführen. Gitte, die selbst nicht von einem Bauernhof stammt, hat sich bewusst für das …

Družina/Familie Lipnik, Kmetija pri Toncerju, Škocjan/St. Kanzian Mehr »

Marija Haschej, Kmetija pri Zundru, Kokje, Dobrla vas/Köcking, Eberndorf

Marija wurde aus Liebe zu ihrem Mann Joza Bäuerin. Sie hat auf den Zunderhof in Köcking bei Eberndorf eingeheiratet und kommt selbst nicht aus einer Bauernfamilie. Ihr Mann war ein guter Lehrer, sodass sie sich bald heimisch fühlte. Vor allem hatte sie sich immer gewünscht, ihre Kinder selbst zu erziehen und sie bei ihrer Entwicklung zu …

Marija Haschej, Kmetija pri Zundru, Kokje, Dobrla vas/Köcking, Eberndorf Mehr »

Dipl. inž. Marinka Mader-Tschertou, Kmetija pri Najeku, Slovenji Plajberk, Borovlje/Windisch Bleiberg, Ferlach

Marinka lebt mit ihrer Familie auf einem Bergbauernhof in Windisch Bleiberg und hat sich ganz der Mutterkuhhaltung verschrieben. Nach dem plötzlichen Tod des Vaters entschied sie sich gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen nach Kärnten auf den Hof zur Mutter zu ziehen. Marinka absolvierte das Studium der Landwirtschaft auf der BOKU in Wien. Mit der Übernahme des …

Dipl. inž. Marinka Mader-Tschertou, Kmetija pri Najeku, Slovenji Plajberk, Borovlje/Windisch Bleiberg, Ferlach Mehr »

Brigita Sima, Kmetija pri Lebnu, Pulpače, Vrba/Pulpitsch, Velden a. W.

Brigita hat in den Leben-Hof eingeheiratet, sie stammt aus einer Bauernfamilie aus Bleiburg und wurde aus Liebe zu ihrem Mann und ihren Kindern Bäuerin. Die Landwirtschaft ist ihrer Meinung nach mit einer natürlichen Lebensweise verbunden. Ihr Hof wird schon seit mehr als zwanzig Jahren biologisch bewirtschaftet und hat sich der Mutterkuhhaltung verschrieben. Der Bauernhof umfasst …

Brigita Sima, Kmetija pri Lebnu, Pulpače, Vrba/Pulpitsch, Velden a. W. Mehr »

Scroll to Top