Autorenname: tomislav

Družina/Familie Lipnik, Kmetija pri Toncerju, Škocjan/St. Kanzian

Miha und Gitte haben sich auf ihrem Hof in St. Kanzian vor allem der Rinderhaltung und dem Ackerbau verschrieben. Neben der landwirtschaftlichen Tätigkeit bildet der Tourismus das zweite Einkommensstandbein der Familie. Gemeinsam haben sie sich dazu entschieden, den Hof von Mihas Eltern weiterzuführen. Gitte, die selbst nicht von einem Bauernhof stammt, hat sich bewusst für das …

Družina/Familie Lipnik, Kmetija pri Toncerju, Škocjan/St. Kanzian Mehr »

Kati Kert, Kmetija pri Kertu, Konovece, Bistrica nad Pliberkom/Gonowetz, Feistritz ob Bleiburg

Kati lebt mit ihrer Familie in Gonowetz in der Gemeinde Feistritz ob Bleiburg. Sie stammt nicht aus einer Bauernfamilie und ist aus Liebe zu ihrem Mann Bäuerin geworden. Ihr Besitz umfasst 20 ha, davon sind 6 ha Wald und 14 ha Wiesen und Äcker. Kati ist ausgebildete Altenpflegerin und ist im Pflegeheim in Bleiburg beschäftigt. Mit …

Kati Kert, Kmetija pri Kertu, Konovece, Bistrica nad Pliberkom/Gonowetz, Feistritz ob Bleiburg Mehr »

Melitta Reichmann, Kmetija pri Linčiju, Moščenica, Bilčovs/Moschenitzen, Ludmannsdorf

Melitta hat sehr jung auf den Linči-Hof in Moschenitzen bei Ludmannsdorf eingeheiratet. Da sie nicht aus einer Bauernfamilie stammt, war alles neu, sie musste auch lernen, sich in einem Haushalt mit vier Generationen als Frau durchzusetzen. Manchmal vermisste sie einen Platz, wohin sie sich zurückziehen hätte können. Aus Liebe zu ihrem Mann Rupi ist sie Bäuerin …

Melitta Reichmann, Kmetija pri Linčiju, Moščenica, Bilčovs/Moschenitzen, Ludmannsdorf Mehr »

Leni Isopp, Kmetija pri Lebnu, Gorinčiče, Šentjakob v Rožu/Gorintschach, St. Jakob i. R.

Leni lebt mit der Familie ihres jüngsten Sohnes Marko auf dem Lebn-Hof in Gorintschach bei St. Jakob im Rosental. Jahrzehnte hat sie gemeinsam mit ihrem bereits verstorbenen Mann Toni die Geschicke am Hof geleitet und den Strukturwandel in der Landwirtschaft erlebt. Seit ihrer Heirat hat sich auf dem Hof viel geändert. Früher wurden die Kühe …

Leni Isopp, Kmetija pri Lebnu, Gorinčiče, Šentjakob v Rožu/Gorintschach, St. Jakob i. R. Mehr »

Nadja Mochar-Marko, Kmetija pri Pušniku, Nagelče, Škocjan/Nageltschach, St. Kanzian

Nadja ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat mit 23 Jahren ihren 24-jährigen Mann Milan geheiratet. Ihm zuliebe ist sie Bäuerin am Puschnikhof in Nageltschach bei St. Primus geworden. Die unmittelbare Nähe zum Turnerund Klopeiner See hat schon die Schwiegereltern vor mehr als 60 Jahren dazu bewogen, sich mit dem Tourismus zu befassen. Nadja und Milan …

Nadja Mochar-Marko, Kmetija pri Pušniku, Nagelče, Škocjan/Nageltschach, St. Kanzian Mehr »

Štefka in Franc Hirm, Kmetija pri Šolarju, Gornja vas, Suha/Oberdorf, Neuhaus

Štefka ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und hat auf den Šolar-Hof in Oberdorf bei Neuhaus eingeheiratet. Štef ka und ihr Mann Franz haben sich ganz der Schweinezucht und Fleischvermarktung gewidmet. Am Hof ist ein eigener Schlachthof mit entsprechenden Verarbeitungsräumen eingerichtet. Franz ist von Beruf gelernter Fleischer und Štef ka gelernte Einzelhandelskauffrau. Beide Berufe kommen ihnen am …

Štefka in Franc Hirm, Kmetija pri Šolarju, Gornja vas, Suha/Oberdorf, Neuhaus Mehr »

Unsere Bauernhöfe, das Buch über die Südkärntner Bauernhöfe

Im Rahmen des alljährlichen »Südkärntner Bauernkalenders«, herausgegeben von der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft, wurden im Laufe von elf Jahren mehr als hundert verschieden Bauernhöfe aus Südkärnten präsentiert. Darin werden Menschen und Familien aus dem ländlichen Raum vorgestellt, die viel zu selten von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen und entsprechend gewürdigt werden. Ihre Art zu leben und zu wirtschaf …

Unsere Bauernhöfe, das Buch über die Südkärntner Bauernhöfe Mehr »

Scroll to Top