EINLADUNG: FACHEXKURSION DER IMKERiNNEN
Wir laden Sie am Samstag, den 23. September 2017, recht herzlich zur Fachexkursion der ImkerInnen nach Šempas ins Vipava-Tal ein. EINLADUNG (PDF kot download).
Wir laden Sie am Samstag, den 23. September 2017, recht herzlich zur Fachexkursion der ImkerInnen nach Šempas ins Vipava-Tal ein. EINLADUNG (PDF kot download).
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am Sonntag, den 27. August 2017, laden wir Sie recht herzlich zur Exkursion zur 55. internationalen Landwirtschaftsmesse AGRA in Gornja Radgona ein. Auf der Fachmesse AGRA erwarten Sie Spitzenprodukte aus den Bereichen Landmaschinen, Wald- und Forstwirtschaft, Reb-, Wein- und Obstanbau Neuheiten auf den Gebieten Samenbau, Nahrungsmittel, Tier- und Pflanzenschutzmittel Ausstellungen von Rindern, Pferden, Schweinen, Kleinvieh …
Wir laden Sie am Samstag, den 17. Juni 2017, von 11.00 bis 14.00 Uhr recht herzlich zur feierlichen Eröffnung der Vinothek „Histavino“ in St. Michael ob Bleiburg (beim „David“) ein. Neben der musikalischen Umrahmung erwarten Sie eine Präsentation der Vinothek sowie eine Degustation der (histaminfreien) österreichischen und slowenischen Weine. Mehr Infos dazu finden Sie auf …
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Pressemitteilung Tainach, 22. Mai 2017 Erneut großer Erfolg für Kärntner Bäuerinnen und Bauern in Ptuj Unter der Schirmherrschaft des Staatspräsidenten der Republik Slowenien Borut Pahor und der Anwesenheit des Agrarministers Dejan Židan wurde am 19. Mai in Ptuj die dreitägige Ausstellung »KÖSTLICHKEITEN SLOWENISCHER BAUERNHÖFE« feierlich eröffnet. Die Kärntner bäuerlichen Betriebe freuen sich erneut über …
Pressemitteilung: Erneut großer Erfolg für Kärntner Bäuerinnen und Bauern in Ptuj Mehr »
EINLADUNG zur Fachexkursion Besichtigung dreier Bauernhöfe des Bauernmarktes Welzenegg Termin: Sonntag, 11.6.2017 Cena: € 55,- (Die gesamte Verpflegung, alle Verkostungen und der Bustransfer sind im Preis inkludiert.) Programm: Abfahrt im Sportpark Welzenegg (Irnigstraße 4, 9020 Klagenfurt) St. Kanzian: Besichtigung des Biobauernhofs Hanzmann (Ziegenmilchprodukte) Besichtigung des Biobauernhofs Dvornik (u.a. eigenes Bauernmuseum) Gallizien: Besichtigung des Bleiberschnig-Hofs, zweifacher …
EINLADUNG zur Fachexkursion: Besichtigung dreier Bauernhöfe des Bauernmarktes Welzenegg Mehr »
Auch heuer haben die KIS-Bäuerinnen vom 21. bis 23. April 2017 im Rahmen des Bäuerinnen-Seminars in der Therme Olimia ein paar interessante Tage verbracht. Nach dem Mittagessen im Gasthof „Jelenov greben“ am Freitag wurde die Gruppe im Hotel Sotelia**** aufs Herzlichste mit einem hochqualitativen gesanglichen Beitrag willkommen geheißen. Am Freitagabend folgte ein interessanter Vortrag der …
EINLADUNG zum Besuch der Landwirtschaftsmesse in Komenda (SLO) Termin: Samstag, 8.4.2017 Kosten: € 10,- für den Bustransfer Die Frühjahrsmesse in Komenda bietet eine große Anzahl an AusstellerInnen im Bereich Landmaschinen, Stalleinrichtung und Stallbau, Bautechnik, Baumaschinen, Heiztechnik, Forstmaschinen und vieles mehr. Programm: 10:00: Ankunft in Komenda und Besichtigung der Agrarmesse 15:00: Rückfahrt nach Kärnten 16:30: Rückkehr …
EINLADUNG zum Besuch der Landwirtschaftsmesse in Komenda (SLO) Mehr »
Auch heuer hat die Bäuerliche Bildungsgemeinschaft Südkärnten am 15. Februar 2017 eine Exkursion zur Wertholzsubmission in Slovenj Gradec organisiert, die von DI Marian Tomažej geleitet wurde. Bereits zum 11. Mal haben die Organisatoren – der Waldverein Mislinjska dolina, der Waldverband Sloweniens und das Slowenische Forstservice – eine Versteigerung organisiert, die traditionellerweise viel Interesse hervorruft. Eine …
EXKURSION ZUR 11. WERTHOLZSUBMISSION IN SLOVENJ GRADEC Mehr »
In der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter fand am 1. Dezember 2016 um 19.30 Uhr die feierliche Präsentation des Jubiläums-Bauernkalenders 2017 der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft KIS statt. Eine Vielzahl an Ehrengästen sowie Bäuerinnen und Bauern folgte der Einladung und ließ sich von der 10. Ausgabe überraschen. KÄRNTNER BAUER, 9.12.2016 KÄRNTNER WOCHE, 28.12.2016
Jubiläums-Bauernkalender 2017: Heimische Bauernhöfe schon 10 Jahre im Scheinwerferlicht In der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in St. Peter fand am 1. Dezember 2016 um 19.30 Uhr die feierliche Präsentation des JubiläumsBauernkalenders 2017 der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft KIS statt. Eine Vielzahl an Ehrengästen sowie Bäuerinnen und Bauern folgte der Einladung und ließ sich von der 10. …
Jubiläums-Bauernkalender 2017: Heimische Bauernhöfe schon 10 Jahre im Scheinwerferlicht Mehr »